Währungsausgleich

Währungsausgleich
Wäh|rungs|aus|gleich, der:
1. im Rahmen des Lastenausgleichs gezahlte Entschädigung für Sparguthaben.
2. Ausgleich der Unterschiede bei den nationalen Agrarpreisen zwischen den Mitgliedsländern der EU.

* * *

Währungs|ausgleich,
 
der Grenzausgleich.

* * *

Wäh|rungs|aus|gleich, der: 1. im Rahmen des Lastenausgleichs gezahlte Entschädigung für Sparguthaben. 2. Ausgleich der Unterschiede bei den nationalen Agrarpreisen zwischen den Mitgliedsländern der EU.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Währungsausgleich — Wäh|rungs|aus|gleich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grenzausgleich — Grẹnz|aus|gleich, der: ↑ Währungsausgleich (2). * * * Grenz|ausgleich,   Währungsausgleich, Bezeichnung für einen Mechanismus, mit dem durch Währungsaufwertung oder abwertung verursachte Unterschiede zwischen den nationalen Agrarpreisen der EU… …   Universal-Lexikon

  • Gesetz über den Lastenausgleich — Ausschuss für Lastenausgleich im Bundeshaus 1961 Das Gesetz über den Lastenausgleich (Lastenausgleichsgesetz LAG) hatte zum Ziel, Deutschen, die infolge des Zweiten Weltkrieges und seiner Nachwirkungen Vermögensschäden oder besondere andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Lastenausgleichsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Lastenausgleich Kurztitel: Lastenausgleichsgesetz Abkürzung: LAG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsreform 1948 (Westdeutschland) — Eine Umtauschstelle in Hamburg am 20. Juni 1948. Die Währungsreform von 1948 trat am 20. Juni 1948 in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands in Kraft, ab 21. Juni war die Deutsche Mark alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lastenausgleich — Lạs|ten|aus|gleich 〈m. 1; unz.; Abk.: LA〉 Steuer zum Ausgleich von Schäden, die während der Zeit des Nationalsozialismus entstanden sind * * * Lạs|ten|aus|gleich, der: 1. Entschädigung, die bestimmten Personen für Schäden u. Verluste aus der… …   Universal-Lexikon

  • agrimonetäres System — agrimonetäres System,   agromonetäres System, Gesamtheit der Umrechnungskurse zwischen den Währungen der Mitgliedsstaaten und der europäischen Währungseinheit (ECU), die im Rahmen der Agrarmarktordnungen der EG abweichend von den allgemeinen… …   Universal-Lexikon

  • Rentenversicherung: Einführung der dynamischen Rente —   In den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland mussten für die besonders geschädigten Bevölkerungsgruppen wie Kriegsopfer, Ausgebombte, Flüchtlinge und Vertriebene Gesetze geschaffen werden, auf Grund deren Hilfen für die dringendste… …   Universal-Lexikon

  • Hauptentschädigung — wichtigste Ausgleichsleistung des ⇡ Lastenausgleichs. 1. Abgeltung für erlittene Vermögensverluste: Vertreibungsschäden, Kriegssachschäden und Ostschäden an Wirtschaftsgütern, die zum land und forstwirtschaftlichen Vermögen, Grund oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”